Archiv des Autors: BI_Admin

Regionalplan 32. Sitzung der Verbandsversammlung am 20. Juni 2023 in Limbach-Oberfrohna

Zu Dritt nahmen wir als Gäste an der 32. Sitzung der Verbandsversammlung des Planungsverband Westsachsen teil. Wir wollten selbst sehen ob die Beschlussvorlage angenommen wird und welche Diskussionen es gibt.

Wir sind zufrieden mit dem Ausgang der Sitzung, im Regionalplan 2023 sind die Kiesabbaufelder Schneppendorf Nord und Schneppendorf Süd nicht enthalten.

Im Anschluss an die Sitzung konnten wir uns noch mit verschiedenen Personen unterhalten uns unser Netzwerk erweitern.

Vorstandssitzung 12.06.2023

Gemeinsam mit 6 Gästen haben wir einiges zu besprechen gehabt.

Zuerst wurden kurz das Treffen mit den betroffenen Eigentümern und der Termin mit Hr. Franke, dem Bürgermeister der Gemeinde Mülsen zusammengefasst und kurz diskutiert. Großes Thema war der Regionalplan, in der Regionalplanerischen Abwägung und Begründung ist 111 mal das Wort „Schneppendorf“ enthalten, das zeigt wie intensiv das Thema Kiestagebaue um Schneppendorf die Regionalplaner beschäftigt hat.

Dann gab es noch Pläne zu schmieden für weitere Veranstaltungen. Das Netzwerktreffen im Juli, die Mitgliederversammlung (Stand jetzt im August) und den 15. Jahrestag der BI im September.

Termin Bürgermeister Gemeinde Mülsen

Am 30.5. haben wir uns mit Herrn Franke, dem Bürgermeister der Gemeinde Mülsen getroffen um uns abzustimmen. Der geplante Kiestagebau wir auch auf die Gemeinde Mülsen Auswirkungen haben, sie positioniert sich klar gegen den Kiesabbau. Auch der Entwurf des Regionalplans und die Abwägungen des Planungsverbands waren Thema bei dem Treffen.

Informationsveranstaltung für die betroffenen Grundstückseigentümer

Am 15.5.2023 hatten wir die vom Kiestagebau Schneppendorf-Nord betroffenen Eigentümer eingeladen. Ein Großteil folgte unserer Einladung.

Wir nutzen die Gelegenheit uns als neuer Vorstand nochmal direkt vorzustellen und und haben den aktuellen Stand unserer Arbeit vorgestellt. Ganz Aktuell konnten wir auch von den Beschlussvorlagen für den neuen Regionalplan berichten. Wir nutzten die Gelegenheit um das weitere Verfahren zu erläutern und boten unsere Hilfe an.

Auszug aus der Beschlussvorlage des Regionalplanungsverband Westsachsen. Es zeigt Schneppendorf und die direkte Umgebung. Die Kiestagebaue Schneppendorf Nord und Schneppendorf Süd sind nicht eingezeichnet. 
Im Südwesten von Schneppendorf befindet sich ein Vorranggebiet für Industrie und Gewerbe und der Tagebau am Kiesweg ist in den Dimensionen eingezeichnet wie ein Abbau möglich wäre. 

Quelle: Sitzungsunterlagen Regionalplanungsverband Westsachsen

Vorstandssitzung 08.05.2023

In kleiner Runde (2 Vorstandsmitglieder, 2 Gäste) fand die Vorstandssitzung im Mai statt. Es gab viel zu besprechen und zu planen.

Für den 15.5. haben wir die Eigentümer der betroffenen Grundstücke zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Da mussten noch einige letzte Absprachen getroffen werden.

Wir haben gemeinsam das Treffen mit der Fraktion BfZ ausgewertet.

Gemeinsam mit dem Informationsdienst Umweltrecht und dem Netzwerk Gesteinsbergbau planen wir ein Netzwerktreffen im Juli. Wir sind der Partner vor Ort und damit eng an der Planung beteiligt.

Zu Besuch bei der Fraktion Bürger für Zwickau

am 20.4.2023 waren wir eingeladen zur Fraktionssitzung der Stadtratsfraktion Bürger für Zwickau. Wir nutzen sie Chance uns und unser Anliegen den Mandatsträgern der Bürger für Zwickau vorzustellen. Wir bedanken uns für die Einladung und die Diskussion. Wir bleiben im Gespräch.

Vorstandssitzung 17.4.2023

Durch den Ostermontag fand die Vorstandssitzung im April erst am 17.4. statt.

Gemeinsam mit einem Gast wurden die Pläne Veranstaltungen gemacht sowie verschiedene Dokumente und Informationen vorgestellt und diskutiert.

Vorstandsitzung am 27.03.2023

Am 27.03.2023 fand erneut eine Vorstandssitzung statt, bei der neben dem Vorstand zwei Gäste anwesend waren.

Hauptthemen waren die Auswertung des vorherigen Treffens mit dem Landrat Hr. Michaelis sowie zahlreiche Terminplanungen. Eine bedeutendes Thema war die Organisation einer gemeinsamen IDUR-Sitzung (Informationsdienst Umweltrecht) mit dem Netzwerk der Initiativgruppen Gesteinsabbau e.V. im Juli. Hierbei wurden Themen wie die Klärung des Raumes, der Verpflegung und der Finanzierung besprochen. Zusätzlich gab es eine erste Ideensammlung zum bevorstehenden 15-jährigen Jubiläum der BI.

Ein einstimmiger Beschluss des Vorstands war es, dem Netzwerk der Initiativgruppen Gesteinsabbau e.V. beizutreten.

Termin beim Landrat

Am 17.03.2023 traf sich der Vorstand der Bürgerinitiative (BI) mit dem Landrat des Landkreises Zwickau, Herrn Michalis, um sich als neues Führungsteam der BI vorzustellen und unseren Standpunkt zum geplanten Kiestagebau in Schneppendorf sowie zum Entwurf des Regionalplans zu erläutern.

Lila Krokus auf einer Wiese

Vorstandssitzung am 13.3.23 – Industriegebiet und weiteres

In der Vorstandssitzung am 13.3.23 nahmen neben dem Vorstand auch drei Gäste teil. Eines der Themen war das geplante Industriegebiet in der Stadt. Laut einer Meldung in der Freien Presse vom gleichen Tag hat der Stadtrat Gelder bewilligt, um den Bebauungsplan für das Gebiet zu erstellen. Derzeit sind noch keine genaueren Informationen darüber bekannt, welche Flächen betroffen sein werden.

Ein weiterer Punkt, der in der Sitzung zur Sprache kam, war die Entfernung der Bauzäune, an denen Plakate zum Kampf gegen den Kiestagebau hingen. Es handelte sich bei den Bauzäunen um eine Leihgabe.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Planungen für das Industriegebiet weiterentwickeln werden. Wir werden die Situation weiterhin im Auge behalten.